Aktualisiertes Jahresprogramm 2025 des Steinzeitparks Dithmarschen
Viel Neues aus der Steinzeit!
Der Steinzeitpark Dithmarschen bietet 2025
wieder ein großes Programm mit neuen Angeboten.
Auch in 2025 ist wieder viel los im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf. Vor allem das Museum „Steinzeithaus“ mit seinen Sonderausstellungen bietet sich für einen Besuch im Winter an. Die originalen Funde, mehrere tausend Jahre alt, stehen dabei im Mittelpunkt der Ausstellung, die auch viele interaktive Angebote, Aufgabenstationen und Exponate zum Anfassen enthält.
Das neue „Winterprogramm“ im Steinzeithaus findet mit seinen Führungen und
Mitmachaktionen von Januar bis Ende März an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag
statt. In dieser Zeit gibt es einen rabattierten Eintritt von 50 % in das Museum (während der Steinzeitpark geschlossen ist).
Am Freitag, den 4. April 2025 ist auch wieder der „Steinzeitjäger“ mit seinem Team täglich im Einsatz; außerdem „wohnt“ ab dann auch der „Steinzeitbauer“ jeden Dienstag bis Sonntag im jungsteinzeitlichen Steinzeitdorf und lädt die großen und kleinen Gäste des Steinzeitparks dazu ein, selber im Steinzeitbauernhof aktiv zu werden.
Die Saison der Museumspädagog/innen geht dabei bis Anfang November 2025.
Ab Sonntag, den 6. 4. 2025 ist dann auch wieder der „Steinzeit-Schamane“ mit seinem dann jeden Sonntag während der Öffnungszeiten bis Anfang November stattfindenden (Vor-
)Führungen zu den Themen Kult und Medizin in der Urgeschichte im Einsatz.
Neu ist in 2025 das Angebot der „Rentierjägerin“, die an vier Wochenenden im Lager der Rentierjäger das Leben am Ende der Eiszeit auf praktische Weise darstellt und erläutert.
Außerdem gibt es verschiedene neue Aktionstage zu Themen wie „Natur am Werk“ vom 29.
5. Bis 1. 6. 2025, „Von Wolle und mehr“ am 5. und 6. 7. 2025 sowie das „Herbst-Feuer-Fest“ am 4. 10. 2025.
Bis zum 13. 7. 2025 wird noch die Sonderausstellung „Megalithgräber – Neuigkeiten aus der Steinzeit“ im Museum gezeigt.
Am 26. 7. 2025 wird die neue Sonderausstellung „Experimentelle Archäologie – Ergebnisse von 20 Jahren Forschung“ eröffnet, die in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Institut der Universität Hamburg erstellt wird und bis Anfang November läuft.
Am 21. 11. 2025 wird dann die dritte Sonderausstellung zum
Thema „Neandertaler in Schleswig-Holstein – Spuren der Altsteinzeit in Nordfriesland und Dithmarschen“ in Zusammenarbeit mit dem Museum für Archäologie Schloß Gottorf (Schleswig) eröffnet.
Im Steinzeitpark sind die Aktionswochen im Sommer besondere Veranstaltungen: vom 22. bis 27. 7. 2025 das „Leben in der Steinzeit“ und
vom 29. 7 bis 2. 8.2025 die „Steinzeit zum Nachfragen“.
Große Veranstaltungstage sind die „25. Albersdorfer Steinzeitmeile“
am 27. 7. 2025,
die „Tage der alten Handwerke und Künste“ vom 9. bis 10. 8. 2025 und die drei
„Steinzeitwettkampftage“ am 17. 8. 2025., am 21. 9. 2025 und am 12. 10. 2025 mit dem
„Steinzeitjäger“ Werner Pfeifer.
In der Saison 2025 finden außerdem wieder von Mai bis Oktober die beliebten Kräuterwanderungen durch den Steinzeitpark, die Vorführungen zu den steinzeitlichen Jagdwaffen und die Führungen durch das Museum „Steinzeithaus“ einmal im Monat sowie regelmäßig auch die Führungen im Steinzeitpark zu den Großsteingräbern oder in die mittelsteinzeitliche Jägersiedlung und in das jungsteinzeitliche Bauerndorf statt.
Auch der Förderverein AÖZA e. V. wird wieder mit einer Busexkursion starten, und zwar soll es am 7. 6. 2025 auf die dänische Insel Alsen auf den Spuren der Archäologie gehen.
Unsere Einrichtung ist auch in 2025 ganzjährig geöffnet (mit den besonderen Öffnungszeiten in der Winterzeit).
Gruppenbesuche können aber jederzeit, auch außerhalb der festen Öffnungszeiten, per Mail
unter info@steinzeitpark-dithmarschen.de vereinbart werden.
Das genaue Programm steht auf der Webseite unter www.steinzeitpark-dithmarschen.de.
Herzlich willkommen in der Steinzeit!