Relaunch der Webseite:
www.steinzeitpark-dithmarschen.de
Der Geschäftsführer der AÖZA gGmbH, Dr. Rüdiger Kelm, freut sich, dass am 6. Januar 2023 die neue Webseite www.steinzeitpark-dithmarschen.de online gehen wird.
Unter dem Projektmanagement der Social Media-Managerin Ulrike Kroll aus Albersdorf (www.ulrikekroll.de) wurde dazu die Zusammenarbeit mit dem Webdesigner Jan Sievers aus Hamburg (https://jansievers-design.de ) und dem Fotografen Maurice Dannenberg aus Heide koordiniert. Begleitend und beratend tätig war ebenfalls der über den Förderverein AÖZA e. V. ehrenamtlich tätige IT-Experte Matthias Wetzels aus Burg, der auch weiterhin die Aktualisierungen der Webseite übernehmen wird.
Das besondere Augenmerk lag bei der Neubearbeitung der Webseite, dem sog. Relaunch, auf der Rubrik unseres neuen Museums, dem Steinzeithaus, das am 4. März 2023 seine Türen für die Öffentlichkeit öffnen wird.
Weiterhin wurde das digitale Buchungssystem für die vielfältigen Angebote für Schulklassen, Gruppen und Einzelbesucher aktualisiert und für den Nutzer der Webseite vereinfacht.
Auch der Online-Shop des Steinzeitparks wurde professionalisiert und erweitert – eine direkte Bestellung von „Steinzeit-Produkten“ ist nun „per Mausklick“ möglich.
In Zukunft wird der Steinzeitpark Dithmarschen verstärkt auf Newsletter-Marketing setzen und so die Gäste gezielt über Angebote und Events informieren können. Den Newsletter können Sie hier abonnieren: https://steinzeitpark-dithmarschen.de/newsletter/
Die zur Eröffnung des neuen Steinzeithauses terminlich genau passende Neuerarbeitung der Webseite wurde durch die finanzielle Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein ermöglicht, das im Rahmen des Programms „Förderung der digitalen Transformation in Kultureinrichtungen“ über die Landesbibliothek Schleswig-Holstein auch das Projekt „Die Steinzeit wird digital – Erweiterung der Internet- und Social Media-Angebote für den Steinzeitpark Dithmarschen“ in den Jahren 2022 und 2023 fördert.