ab Samstag, den 6. 7. 2024 ist die „Rentierjägerin“ (und Museumspädagogin) Svenja Beckmann im Steinzeitpark Dithmarschen
Am Samstag, den 6. 7. 2024 und am Sonntag, den 7. 7. 2024 lebt und arbeitet zum ersten Mal eine „Rentierjägerin“ (und Museumspädagogin) im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf.
Während der Öffnungszeiten von 11 – 17 Uhr berichtet die Archäologin Svenja Beckmann am Rentierjägerplatz über das Leben der Jäger, Sammler und Fischer am Ende der Eiszeit vor ca. 12.000 Jahren, als die Menschen u. a. den damals in Norddeutschland lebenden großen Rentierherden nachgezogen sind.
Wichtige archäologische Fundstellen wie Stellmoor aus dem Ahrensburger Tunneltal bei Hamburg (von wo entsprechende originale Funde auch im Museum „Steinzeithaus“ zu sehen sind) werden als Grundlage der Rekonstruktion vorgestellt und die frühe Geschichte von Mensch und Hund – dem ältesten Haustier und Begleiter des Menschen – erzählt.
Als besondere Mitmachaktion gibt es das Herstellen von Kettenanhängern bzw. Perlen, die nicht nur am Rentierjägerlager erhältlich sind, sondern auch mit weiteren Perlen aus anderen Zeiten (z. B. am mittelsteinzeitlichen Lager und im jungsteinzeitlichen Bauerndorf) kombiniert werden können, so dass die Gäste nach ihrem Rundgang durch den Steinzeitpark eine Perlenkette „aus verschiedenen Zeitepochen“ zusammengestellt haben werden.
Herzlich willkommen „in der späten Altsteinzeit“!