„Schnuppertag“ für Groß und Klein zum prähistorischen Bogenschießen
Am Samstag, den 5. 4. 2025 findet von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Steinzeitpark Dithmarschen ein „Schnuppertag“ für Groß und Klein zum prähistorischen Bogenschießen statt.
Um 13.00 Uhr und um 15.00 Uhr erfolgt jeweils eine Einweisung in die Handhabung, außerdem wird Wissenswertes zur Geschichte dieser (Jagd-)Waffen erläutert.
Das Bogenschießen ist im Eintrittspreis in den Steinzeitpark enthalten.
Nach dem Speer sind Pfeil und Bogen die zweitältesten Distanzwaffen der Menschen. Aus Südafrika stammen 64.000 Jahre alte, als Pfeilspitzen interpretierte Funde.
In Europa wurden Pfeilspitzen aus der Zeit vor 22.000 Jahren nachgewiesen, ein ca. 17.000 Jahre altes Fragment eines Bogens fanden Forschende in Mannheim-Vogelsang.
Bis zur Erfindung der Handfeuerwaffen wurden Bögen als Waffe zur Jagd, aber leider auch in Konflikten, eingesetzt.
Noch heute fasziniert das Schießen mit Pfeil und Bogen viele Menschen und wird sogar zu therapeutischen Zwecken eingesetzt.
Wer das traditionelle Bogenschießen kennenlernen und ausprobieren möchte hat am Samstag, dem 5. April auf dem Bogenschießplatz im Steinzeitdorf dafür in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr Gelegenheit. Jeweils um 13:00 und 15:00 Uhr erfolgt eine Einweisung in die Handhabung und Sicherheitsvorgaben, außerdem wird Wissenswertes zur Historie vermittelt.
Für alle, welche am kommenden Samstag aus zeitlichen Gründen nicht dabei sein können, – weitere Gelegenheiten sind die Samstage 5. Juli, 16. August und 27. September ebenfalls zu den gleichen Zeiten.