Krimis im Steinzeithaus
Marco Schreiber liest aus seinen Romanen „Marschnacht“ und „Marschblut“
Der Volksfestverein Albersdorf lädt ein zu einer Lesung mit dem Dithmarscher Autor Marco Schreiber in das Museum „Steinzeithaus“. Der Lehrer für Deutsch und Geschichte lebt in Dithmarschen und unterrichtet in Husum.
Er selbst bezeichnet sich als stark an der Westküste verwurzelt, war unter anderem in der Dithmarscher Kommunalpolitik aktiv.
Den Weg zum Schreiben fand Schreiber durch seine literaturbegeisterte Frau. Die verwegene Aussage „Das kann ich auch“ führte letztlich zu seinem Debüt-Roman „Marschblut“, der 2023 beschien. Der zweite Teil der als Trilogie angelegten Reihe um den Ermittler Karsten Untiedt erschien 2024 unter dem Titel „Marschnacht“. Der finale Band ist bereits in Arbeit und erscheint im Frühjahr 2025.
Sprache gilt Marco Schreiber als wirkmächtiges Werkzeug, die Positives bewirken kann. Im Bereich der Literatur lässt er seiner Freude an den Worten ihren freien Lauf, um die Leserschaft bestmöglich zu unterhalten und emotional zu packen.
In der Lesung im Museum „Steinzeithaus“ am Eingang zum Steinzeitpark Dithmarschen (Süderstraße 47, Albersdorf) wird Marco Schreiber aus beiden Krimis vortragen. Es ist das erste Mal, dass eine solche Lesung im neuen „Steinzeithaus“ stattfindet.
Die Gäste haben dabei die Möglichkeit, Fragen an den Autor zu richten.
Beginn ist am Sonnabend, 29. März 2025, um 14.30 Uhr im Raum „Steinzeitlabor“, zu erreichen über den Haupteingang des Museums. Der Eintritt ist frei, allerdings wird um eine Spende gebeten.
In der Pause besteht die Möglichkeit, sich über das Café im Steinzeithaus mit Kuchen, Torte sowie Heiß- und Kaltgetränken zu versorgen. Das Veranstaltungsende ist für 16.30 Uhr vorgesehen.
Das Museum ist an diesem Tag regulär von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet (mit Eintritt); von 13.00 Uhr bis 15.0 Uhr findet eine „Museumsrallye“ in der Ausstellung statt.