Herzlich willkommen im Steinzeitpark Dithmarschen
Der Steinzeitpark Dithmarschen ist ein archäologisches Open-Air-Museum mit in Originalgröße rekonstruierter Geschichte. Erleben Sie die Lebensweise der Jäger und Sammler in ihrem Dorf. Sehen Sie auf dem ca. 40 Hektar großen Freigelände eine Kulturlandschaft der Zeit der ersten Ackerbauern und Viehzüchter Norddeutschlands vor 5.000 Jahren.
Geschichte zum Anfassen
Wie lebten die Menschen in Norddeutschland in der Jungsteinzeit? Wie sahen ihre Häuser, ihr Alltag aus? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Archaölogen aus wissenschaftlicher Perspektive. Erlebbare Antworten darauf gibt es für Jedermann in unserem Steinzeitdorf! Ein spannender Rundwanderweg führt Sie durch verschiedene Epochen und originalgetreue Nachbauten sowie Originalfunde.
Entdeckungsreise für Groß und Klein
Eine Vielzahl archäologischer Attraktionen, Abenteuer auf dem Naturspielplatz oder ausgedehnte Spaziergänge im Steinzeitwald – der Steinzeitpark Dithmarschen ist das ideale Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und Vereins- oder Firmenausflüge.
Nächste Veranstaltungen
Im Steinzeitpark Dithmarschen und dem Museum Albersdorf ist immer was los.
Werfen Sie einen Blick in unseren Veranstaltungskalender und besuchen Sie uns – Wir freuen uns auf Sie!

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt 5000 Jahre vor unserer Zeit
Das Steinzeitdorf im Steinzeitpark Dithmaschen ist in Originalgröße rekonstruierte, wiederbelebte Geschichte! Entdecken Sie die 14 nach archäologischen Vorbildern errichteten Bauten, erleben Sie unvergessliche Abenteuer auf dem Naturspielplatz oder im Steinzeitwald.
Spielerisch entdecken: Wie haben unsere Vorfahren gelebt?
Feuerstein schlagen, Bogen schießen, Steinzeitschmuck herstellen, Feuer machen, Brotbacken – der Steinzeitpark Dithmarschen bietet viele spannende und abenteuerliche Aktivitäten. Sehen Sie sich unsere Programmangebote an und erleben Sie einen unvergesslichen Tag für Groß und Klein.


40 Hektar Freigelände mit Urzeit-Tieren
Unmittelbar an das Steinzeitdorf schließt sich ein großes Freigelände an, auf dem sich 9 originale archäologische Denkmäler befinden. Alte Haustierrassen, wie u.a. Vielhornschafe, Juan-Fernandez-Ziegen, englische Parkrinder, Soay-Schafe sowie Konik-Pferde und Highland-Rinder weiden auf den offenen Flächen.
Archäologie hautnah: Das Museum Albersdorf
Bestaunen Sie Funde der eiszeitlichen Rentierjäger, Waffen der Steinzeitmenschen und die Burganlagen des Mittelalters. Das Museum Albersdorf liegt nur wenige Gehminuten vom Steinzeitpark entfernt.

Die Erstellung dieser Internetseite wurde im Rahmen des Projektes „Touristische Kulturwege zur Megalithkultur Dithmarschens“ über die AktivRegion Dithmarschen gefördert.
Landesprogramm ländlicher Raum: Gefördert durch die Europäische Union – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), den Bund und das Land Schleswig-Holstein. Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Aktuelles aus dem Park
Jahreskarte 2019 für den Steinzeitpark Dithmarschen
Ab sofort ist die Jahreskarte 2019 für den Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf (inkl. Parkticket und Museum) wieder zum vergünstigten Preis erhältlich – vielleicht ein schönes Weihnachtsgeschenk? Zum [...]
Im Jahr 2018 über 30.000 Besucher im Steinzeitpark
In diesem Jahr konnte die AÖZA gGmbH ihr bisher drittbestes Ergebnis in Blick auf die Besucherzahlen erreichen. Über 30.000 Besucher waren zu begrüßen und informierten sich über das Leben in der Steinzeit. Die weiteren Angaben [...]
NEU: Veranstaltungsprogramm für 2019
Das neue Veranstaltungsprogramm für 2019 ist da: Download hier
Herbstferien im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf
In den Herbstferien gibt es im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf wieder ein vielfältiges Veranstaltungsangebot . Außerdem ist an den Sonntagen (21. und 28. 10. 2018) noch der Steinzeitjäger im Steinzeitdorf zu Besuch und lädt zum [...]
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und digitale Medien
Am Dienstag, dem 30. Oktober 2018 von 09:30 bis 16:30 Uhr im Bürgerhaus Albersdorf, Österstraße 8, 25767 Albersdorf Die Digitalisierung der Bildung ist in aller Munde. Milliarden Euro sollen in Schulen fließen, um dort [...]
„Raum der Fragen“ wird im Steinzeithaus Flintbek im Steinzeitpark Dithmarschen eröffnet
Am Mittwoch, den 26. 9. 2018 wird um 14.00 Uhr der "Raum der Fragen" im Steinzeithaus Flintbek im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf eröffnet. Im Rahmen der vom Kreis Dithmarschen organisierten Bildungskooperation "Bildungskette Dithmarschen" haben hier [...]
Erntezeit im Steinzeitpark
Wie sah der Getreideanbau unserer Vorfahren vor fast 6000 Jahren aus? Das erforschen Wissenschaftlerinnen des Sonderforschungsbereiches (SFB) 1266 der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) auf einer kleinen Anbaufläche im Archäologisch-Ökologischen Zentrum Alberdorf (AÖZA), dem Steinzeitpark Dithmarschen. [...]
Europäische Kulturstraße der Megalithkultur
Seit wenigen Tagen ist bekannt, dass ein neues Projekt in Schleswig-Holstein zur "Europäischen Kulturstraße der Megalithkultur" von der Bundesbauftragten für Kultur und Medien im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres 2018 eine umfangreiche Förderung (in Höhe von [...]
Steinzeit erleben als Gruppe: Unsere Pakete
Familiengruppen, Schulklassen, Vereine, Firmen-Events – Der Steinzeitpark Dithmarschen und das Museum Albersdorf bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Programmbausteine für Groß und Klein, die faszinierende und überraschende Einsichten in vergangene Lebensformen ermöglichen.