Zeigt alle 4 Ergebnisse
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.
inkl. 7 % MwSt.
Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!
Der Steinzeitpark
ab 27. März ganzjährig geöffnet
Täglich 11:00 – 17:00 Uhr
Montags geschlossen
Das Steinzeithaus
Eröffnung Frühjahr 2023
Die Erstellung der neuen Homepage wurde ermöglicht durch das Förderprogramm “Umsetzung digitaler Masterplan Kultur Schleswig-Holstein” durch die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Kiel.
© 2023 – Steinzeitpark Dithmarschen
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
NID | 6 months | NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads. |
test_cookie | 15 minutes | The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt.innertube::nextId | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Aufgrund unseres Umzugs in das neue Museum „Steinzeithaus“, sowie des Starts unserer neuen Website, können wir vorrübergehend leider keine Käufe bearbeiten.
Unseren Webshop können sie trotzdem gern durchstöbern!
Wir entschuldigen uns für Unannehmlichkeiten!
Jagen, Kochsteine, Feuerstöcke, Steinzeitkunst
Der letzte Steinzeitjäger Deutschlands (ca. 7.000 Jahre alt), macht ein Feuer mit Reibungshitze indem Stöcke gedrillt werden. Wir kochen mit Kochsteinen ein paar Eier, die dann natürlich gekostet werden dürfen. Gestärkt schießen wir mit Pfeilbogen, Speer oder Speerschleuder und die Künstler unter Ihnen dürfen sich an Steinzeitkunst versuchen.
Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt.
Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.
Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!
Wir erleben die Faszination des instinktiven Bogenschießens ohne technische Hilfsmittel. Neben der fachlichen Anleitung beim Schießen gibt es einen Einblick in die Geschichte und Grundlagen des traditionellen Bogenschießens.
Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt.
Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.
Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!
Getreide mahlen und Fladen backen
Das Getreide der Steinzeitbauern z. B. Emmer, Einkorn, Dinkel oder Nacktgerste – wird von Ihnen auf einem Mahlstein gequetscht und so zu grobem Mehl verarbeitet. Wir stellen daraus unseren Fladenteig her und backen kleine Fladen auf den heißen Steinen an der Feuerstelle.
Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt.
Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.
Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!
z. B. Steinzeitschmuck herstellen
Aus Wollfäden und Lederbändern, Bast, Muscheln, Federn und anderen Materialien können Sie sich individuelle Ketten oder Armbänder gestalten.
z. B. Schwirrholz bauen
Schwingt ein Schwirrholz an einem Lederband oder Schnur durch die Luft, so erzeugt es einen tiefen auf – und abschwellenden Ton, der weit zu hören ist. Sie können Sich Schwirrhölzer aus dünnen Holzscheiben nachbauen und durch Malerei individuell verzieren.
z. B. Töpfern wie in der Steinzeit
Die Steinzeitbauern stellten vielerlei Alltagsgefäße aus Ton her. Der Rohstoff wurde oft in der Nähe der Siedlung gefunden. Aus Ton werden kleine Gefäße und Figuren geformt, die mit nach Hause genommen werden können.
Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt.
Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.
Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!
Wer hat es nicht schon einmal probieren wollen? Wir erzählen die Geschichte des Feuers. Ausgestattet mit Flintstein, Markasit-Knollen und Zundermaterial versuchen Sie in Teamarbeit, Funken zu schlagen und eine Flamme zu erzeugen. Anschließend können weitere Techniken des Feuermachens erprobt werden (z.B. Feuerbogen, Feuerbohrer).
Wir lernen den für die Steinzeit so bedeutenden Rohstoff Feuerstein kennen. Unter Anleitung Ihres Betreuers stellen Sie scharfe Abschläge her, um damit einen Lederbeutel für zuhause anzufertigen.
Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt.
Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.
Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!
Wir machen einen geführten Ausflug in die Steinzeit und tauchen auf dem Gelände des Steinzeitparks in die über 5.000 Jahre alte Vergangenheit ein. Großsteingräber, Steinzeithäuser und eine alte Kulturlandschaft erwarten uns.
Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt.
Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.
Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!
Anhand von Artefakten und Repliken steinzeitlicher Werkzeuge, Geräte und Waffen sowie dem Vergleich mit ihren heutigen Gegenstücken wird der Bogen zurück in die Zeit unserer Vorfahren vor 5.000 Jahren geschlagen. Erläuterungen zu den Ernährungsgewohnheiten, Nahrungsmitteln und ihrer Zubereitung sowie Erkundungen unserer Häuser und ihrer steinzeitlichen Einrichtung vermitteln das Bild der ganz schön cleveren Menschen in der Jungsteinzeit.
Nur in Verbindung mit einem anderen Programm buchbar.
Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt.
Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.
Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!
Sie sehen anhand von Originalen die Geschichte von Mensch und Natur, Geräte, Werkzeuge und Waffen kennen. Sie erfahren, wie die Menschen damals gelebt haben.
Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt.
Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.
Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!
Zur Eröffnung am 04. März 2023 heißen wir Sie auch in unserem neuen Museum “Steinzeithaus” herzlich willkommen!