Reiseführer

Zeigt alle 4 Ergebnisse

käufe werden vorerst nicht bearbeitet

Aufgrund unseres Umzugs in das neue Museum „Steinzeithaus“, sowie des Starts unserer neuen Website, können wir vorrübergehend leider keine Käufe bearbeiten.

Unseren Webshop können sie trotzdem gern durchstöbern!
Wir entschuldigen uns für Unannehmlichkeiten!

Jägersteinzeit

Jagen, Kochsteine, Feuerstöcke, Steinzeitkunst

Der letzte Steinzeitjäger Deutschlands (ca. 7.000 Jahre alt), macht ein Feuer mit Reibungshitze indem Stöcke gedrillt werden. Wir kochen mit Kochsteinen ein paar Eier, die dann natürlich gekostet werden dürfen. Gestärkt schießen wir mit Pfeilbogen, Speer oder Speerschleuder und die Künstler unter Ihnen dürfen sich an Steinzeitkunst versuchen.

Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt.
Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.

Aktuelles aus dem Steinzeitpark Dithmarschen

Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!

Steinzeitliches Bogenschießen

Wir erleben die Faszination des instinktiven Bogenschießens ohne technische Hilfsmittel. Neben der fachlichen Anleitung beim Schießen gibt es einen Einblick in die Geschichte und Grundlagen des traditionellen Bogenschießens.

Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt.
Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.

Aktuelles aus dem Steinzeitpark Dithmarschen

Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!

Bauernsteinzeit

Getreide mahlen und Fladen backen

Das Getreide der Steinzeitbauern z. B. Emmer, Einkorn, Dinkel oder Nacktgerste – wird von Ihnen auf einem Mahlstein gequetscht und so zu grobem Mehl verarbeitet. Wir stellen daraus unseren Fladenteig her und backen kleine Fladen auf den heißen Steinen an der Feuerstelle.

Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt.
Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.

Aktuelles aus dem Steinzeitpark Dithmarschen

Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!

Kunst in der Steinzeit

Die Betreuung vor Ort sucht für Sie eins der folgenden Module aus:

z. B. Steinzeitschmuck herstellen

Aus Wollfäden und Lederbändern, Bast, Muscheln, Federn und anderen Materialien können Sie sich individuelle Ketten oder Armbänder gestalten.

z. B. Schwirrholz bauen

Schwingt ein Schwirrholz an einem Lederband oder Schnur durch die Luft, so erzeugt es einen tiefen auf – und abschwellenden Ton, der weit zu hören ist. Sie können Sich Schwirrhölzer aus dünnen Holzscheiben nachbauen und durch Malerei individuell verzieren.

z. B. Töpfern wie in der Steinzeit

Die Steinzeitbauern stellten vielerlei Alltagsgefäße aus Ton her. Der Rohstoff wurde oft in der Nähe der Siedlung gefunden. Aus Ton werden kleine Gefäße und Figuren geformt, die mit nach Hause genommen werden können.

Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt.
Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.

Aktuelles aus dem Steinzeitpark Dithmarschen

Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!

Flintbearbeitung

Die Betreuung vor Ort sucht für Sie eins der folgenden Module aus:

z. B. Steinzeitliches Feuermachen

Wer hat es nicht schon einmal probieren wollen? Wir erzählen die Geschichte des Feuers. Ausgestattet mit Flintstein, Markasit-Knollen und Zundermaterial versuchen Sie in Teamarbeit, Funken zu schlagen und eine Flamme zu erzeugen. Anschließend können weitere Techniken des Feuermachens erprobt werden (z.B. Feuerbogen, Feuerbohrer).

z. B. Steinzeithandwerker: Flint und Leder

Wir lernen den für die Steinzeit so bedeutenden Rohstoff Feuerstein kennen. Unter Anleitung Ihres Betreuers stellen Sie scharfe Abschläge her, um damit einen Lederbeutel für zuhause anzufertigen.

z. B. Flintsteinmesser herstellen
Schon in der Steinzeit war ein Messer mit Steinzeitklinge ein vielseitig verwendbares Werkzeug. Nach der Einführung in das Thema „Flintstein und Flintwerkzeug“ sollen geeignete Klingen hergestellt werden. Danach wird ein vorbereiteter Holzgriff mit den hergestellten Schabern bearbeitet. Die ausgesuchte Messerklinge wird ggf. nachretuschiert, eingeklebt und gewickelt.

Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt.
Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.

Aktuelles aus dem Steinzeitpark Dithmarschen

Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!

WANDERUNG DURCH DAS STEINZEITDORF

Wir machen einen geführten Ausflug in die Steinzeit und tauchen auf dem Gelände des Steinzeitparks in die über 5.000 Jahre alte Vergangenheit ein. Großsteingräber, Steinzeithäuser und eine alte Kulturlandschaft erwarten uns.

Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt.
Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.

Aktuelles aus dem Steinzeitpark Dithmarschen

Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!

Einführung in die Jungsteinzeit

Anhand von Artefakten und Repliken steinzeitlicher Werkzeuge, Geräte und Waffen sowie dem Vergleich mit ihren heutigen Gegenstücken wird der Bogen zurück in die Zeit unserer Vorfahren vor 5.000 Jahren geschlagen. Erläuterungen zu den Ernährungsgewohnheiten, Nahrungsmitteln und ihrer Zubereitung sowie Erkundungen unserer Häuser und ihrer steinzeitlichen Einrichtung vermitteln das Bild der ganz schön cleveren Menschen in der Jungsteinzeit.

Nur in Verbindung mit einem anderen Programm buchbar.

Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt.
Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.

Aktuelles aus dem Steinzeitpark Dithmarschen

Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!

Führung durch das neue MuSeum "Steinzeithaus"

Sie sehen anhand von Originalen die Geschichte von Mensch und Natur, Geräte, Werkzeuge und Waffen kennen. Sie erfahren, wie die Menschen damals gelebt haben.

Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt.
Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.

Aktuelles aus dem Steinzeitpark Dithmarschen

Erfahren Sie zuerst von spannenden Veranstaltungen, Aktionen und neuen Attraktionen. Steinzeitpark-Liebhaber:innen können so kein Event mehr verpassen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Steinzeitpark


Zur Eröffnung am 04. März 2023 heißen wir Sie auch in unserem neuen Museum “Steinzeithaus” herzlich willkommen!