„Studieren – Probieren – Experimentieren: 20 Jahre Experimentelle Archäologie Dithmarschen“ Universität Hamburg

„Studieren – Probieren – Experimentieren: 20 Jahre Experimentelle Archäologie Dithmarschen“ Universität Hamburg Vom 27. 7. 2025 bis zum 9. 11. 2025 zeigt der Steinzeitpark Dithmarschen im Museum „Steinzeithaus“ in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Institut der Universität Hamburg eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Studieren – Probieren – Experimentieren: 20 Jahre Experimentelle Archäologie der Vor- und […]
„Albersdorfer Steinzeitmeile“ im Steinzeitpark Dithmarschen

„Albersdorfer Steinzeitmeile“ im Steinzeitpark Dithmarschen Steinzeitmeile in Albersdorf Großer Aktionstag im Albersdorfer Steinzeitpark Am Sonntag, den 27. Juli 2025, laden der Steinzeitpark Dithmarschen und der Förderverein AÖZA e. V. zur „25. Albersdorfer Steinzeitmeile“ ein. Die Veranstaltung zur lebendigen Archäologie läuft an diesem Tag von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf dem Gelände des Steinzeitdorfs. (Plakat […]
Abendwanderung durch den Steinzeitpark Dithmarschen

Abendwanderung durch den Steinzeitpark Dithmarschen Am Freitag, den 25. 7. 2025 findet ab 20.00 Uhr eine Abendwanderung durch den Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf statt. Die für Groß und Klein geeignete Führung dauert ca. 2 Stunden und führt durch den Steinzeitwald und durch das Steinzeitdorf zu spannenden Stationen, die sich um die Themen Steinzeit, Archäologie und […]
Neue Sondervitrine im Untergeschoss des Museums „Steinzeithaus“ mit Funden aus der Gemeinde Pahlen

Neue Sondervitrine im Untergeschoss des Museums „Steinzeithaus“ mit Funden aus der Gemeinde Pahlen Seit kurzem gibt es eine neue Sondervitrine im Untergeschoss des Museums „Steinzeithaus“, und zwar direkt gegenüber der Treppe, die in die Dauerausstellung führt. Hier zeigt das Museum regelmäßig neue bzw. besondere Funde aus der Region oder auch weit darüber hinaus. Aktuell gibt […]
„Sommer-Saison“ im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf

„Sommer-Saison“ im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf Ab Freitag, den 4. 4. 2025 beginnt die „Sommer-Saison“ im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf. Ab dann sind das Außengelände des Steinzeitparks und das Museum „Steinzeithaus“ jeweils von Di – So von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Außerdem sind ab dann auch wieder der „Steinzeitjäger“ in der Siedlung der […]
AWO Zeltlager im Steinzeitpark

AWO Zeltlager im Steinzeitpark
Das Programm für das kommende Wochenende 28. bis 30.03.2025

Das Programm für das kommende Wochenende 28. bis 30.03.2025 In diesem Winterhalbjahr bietet der Steinpark Dithmarschen in Albersdorf zum ersten Mal ein umfangreiches, kreatives und spannendes „Winter-Programm“ für Groß und Klein bis März 2025 an: Jeden Freitag laden wir zu wechselnden Führungen ein, an den Samstagen finden Mitmach-Aktionen im „Steinzeitlabor“ statt und an den Sonntagen […]
Krimis im Steinzeithaus

Krimis im Steinzeithaus Marco Schreiber liest aus seinen Romanen „Marschnacht“ und „Marschblut“ Der Volksfestverein Albersdorf lädt ein zu einer Lesung mit dem Dithmarscher Autor Marco Schreiber in das Museum „Steinzeithaus“. Der Lehrer für Deutsch und Geschichte lebt in Dithmarschen und unterrichtet in Husum. Er selbst bezeichnet sich als stark an der Westküste verwurzelt, war unter […]
„Von der Jagd bis zur Mahlzeit“ – Jagd- und Nahrungszubereitungsmethoden aus der Altsteinzeit und Mittelsteinzeit

„Von der Jagd bis zur Mahlzeit“ – Jagd- und Nahrungszubereitungsmethoden aus der Altsteinzeit und Mittelsteinzeit Am Mittwoch, den 21. Mai 2025 findet von 14.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Ernährung in der Steinzeit“ im Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf statt. Unter dem Motto „Von der Jagd bis zur Mahlzeit“ werden Jagd- und […]
Das Programm für das kommende Wochenende 21. bis 23.03.2025

Das Programm für das kommende Wochenende 21. bis 23.03.2025 Das Programm für das kommende Wochenende Freitag, der 21. 3. 2025: Führung im Außengelände um das „Steinzeithaus“ unter dem Motto „Der Frühling kommt“ – um 14.30 Uhr startet diese für Groß und Klein geeignete Führung im Eingangsbereich des Museums. Samstag, der 22. 3. 2025: von 13.00 […]