Flintbearbeitung

Die Betreuung vor Ort sucht für Sie eins der folgenden Module aus:

z. B. Steinzeitliches Feuermachen

Wer hat es nicht schon einmal probieren wollen? Wir erzählen die Geschichte des Feuers. Ausgestattet mit Flintstein, Markasit-Knollen und Zundermaterial versuchen Sie in Teamarbeit, Funken zu schlagen und eine Flamme zu erzeugen. Anschließend können weitere Techniken des Feuermachens erprobt werden (z.B. Feuerbogen, Feuerbohrer).

z. B. Steinzeithandwerker: Flint und Leder

Wir lernen den für die Steinzeit so bedeutenden Rohstoff Feuerstein kennen. Unter Anleitung Ihres Betreuers stellen Sie scharfe Abschläge her, um damit einen Lederbeutel für zuhause anzufertigen.

z. B. Flintsteinmesser herstellen
Schon in der Steinzeit war ein Messer mit Steinzeitklinge ein vielseitig verwendbares Werkzeug. Nach der Einführung in das Thema „Flintstein und Flintwerkzeug“ sollen geeignete Klingen hergestellt werden. Danach wird ein vorbereiteter Holzgriff mit den hergestellten Schabern bearbeitet. Die ausgesuchte Messerklinge wird ggf. nachretuschiert, eingeklebt und gewickelt.
Die Programme finden nach Verfügbarkeit der Steinzeitbetreuung statt. Änderungen sind vorbehalten. Wir bitten um Verständnis.

Jetzt online buchen

Füllen Sie das unten stehende Buchungsformular aus und wählen Sie Ihren Wunschtermin.

Buchungsanfrage jetzt unverbindlich absenden
Die finale Buchungsbestätigung erhalten Sie innerhalb der nächsten 5 Werktage per E-Mail, nachdem wir unsere Verfügbarkeiten geprüft haben. Anderenfalls werden Ihnen 2 alternative Termine angeboten.

Sie möchten die Buchungsanfrage gerne postalisch ausführen? Kein Problem!

Laden Sie einfach das passende Buchungsformular herunter und schicken Sie es uns per Post zu.