handwerkerwoche 2023

Alle Kurse und Stände auf unserer seite

Eine Woche lang werden in unserem Steinzeitdorf Vorführungen, Demonstrationen und Kurse zu ursprünglichen Handwerkstechniken durchgeführt. In dieser kleinen Zeiteninsel eröffnet sich für Sie ein noch tieferer Einblick in die Vergangenheit. Besuchen Sie uns in dieser Woche während der Öffnungszeiten des Steinzeitdorfs und bestaunen Sie die Arbeit der Handwerker und Künstler!

Kurse, die eine Anmeldung erfordern, sind mit einem roten Knopf gekennzeichnet.

Kochen am Feuer

Wir entdecken, wie wir eine Gourmetküche mit Lagerfeuer kochen können und lernen auch Steinzeitmethoden kennen.

Handpoke-Tattoos

Miggl von Waweih Ink wird auf der Woche der alten Handwerke und Künste sein und Handpoke- Tattoos anbieten.

Flintschlagen

Der Steinzeitexperte und Feuersteinschläger Markus Plesker führt uns seine Kunst während der Handwerkerwoche vor.

Wildnispädagogik

In der Wildnispädagogik besinnen wir uns auf unsere Wurzeln & setzen alte, geprüfte Strategien, Werte und Fähigkeiten ein.

Teppichknüpfen

Ich knüpfe "Hille Tieden" Fischerteppiche, die deutschlandweit nur noch von zwei anderen Frauen angefertigt werden.

Beutel und Netze

Ich zeige die Grundlagen für das Arbeiten mit Leder und das Anfertigen von Beuteln nach Schlingentechnik.

Flintknapping

Die Kunst der Steinschlagens ist ein uraltes Handwerk, mit dem die ältesten Werkzeuge der Menschheit hergestellt wurden

Schnitzarbeiten

Ich zeige euch, wie ich aus Holz Esslöffel, kleine Schalen und Kochbesteck schnitze. Mit Hilfe fertigt ihr euer eigenes Stück an.

Mitmach-Schmiede

Groß und Klein können bei mir Amulette wie z. B. Herz und Trollkreuz Schmieden - auf Anfrage auch eigene Wünsche!

Sie befinden sich auf Seite 1 von 2