Informationsnachmittag für Lehrkräfte im Steinzeitpark Dithmarschen am 8. 10. 2025
Am Mittwoch, den 8. 10. 2025 findet im Museum „Steinzeithaus“ am Eingang vom Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf von 14.30 bis ca. 18.00 Uhr ein Informationsnachmittag für Lehrkräfte und Interessierte im Steinzeithaus statt.
Unter dem Thema „Leben und Handwerk in der Steinzeit – Aktuelle und neue museumspädagogische Angebote im Steinzeitpark Dithmarschen“ werden an verschiedenen Stationen im Museum „Steinzeithaus“ die aktuellen Programme (praktisch bzw. mit Anschauungsmaterial und Vorführungen) vorgestellt.
Es gibt Führungen in das Außengelände des Steinzeitparks zu den Angeboten für die „Jägersteinzeit“ und für die „Bauernsteinzeit“, der neue (von Schulen ab sofort ausleihbare) Museumskoffer wird vorgestellt, die Arbeit und der pädagogische Ansatz des seit zwei Jahren im Steinzeitpark aktiven „Steinzeitclubs“ der Schule St. Michaelisdonn wird präsentiert, ein umfangreiches und kreatives Kooperationsprojekt mit der Büsumer Schule am Meer wird vorgestellt und der Künstler Frank Speth stellt aus Sandstein eine Skulptur der „Venus von Willendorf“ her. Die Projektgruppe des neuen Kulturförderprogramms „Aller.Land – Kulturköpfe“ wird an diesem Nachmittag das Projekt für die Region Dithmarschen vorstellen und für Fragen zur Antragstellung zur Verfügung stehen.
Das Team vom Steinzeitpark freut sich über den Austausch und gerne auch die Entwicklung neuer Programme und Projekte in Kooperationen mit Schulen aller Altersstufen und verschiedener Fachbereiche.
Der Eintritt ist an diesem Nachmittag für alle Interessierten (auch Nicht-Lehrkräfte) frei.
Um Voranmeldung bis zum 5. 10. 2025 unter kelm@steinzeitpark-dithmarschen.de wird gebeten; über das Lehrerfortbildungsinstitut Schleswig-Holstein (IQSH) ist eine Anmeldung ebenfalls möglich (die Veranstaltung ist dort unter der Nummer Formix: KBS0110 als offizielle Fortbildung für Lehrkräfte anerkannt).