Neuer Mediaguide mit Gebärdensprache im Steinzeitpark Dithmarschen
Barrierefreiheit trifft Nachhaltigkeit: Neuer Mediaguide mit Gebärdensprache im Steinzeitpark Dithmarschen
Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde unser neuer Mediaguide (vormals Audioguide) mit Gebärdensprache offiziell vorgestellt.
Mit Unterstützung der Sparkasse Westholstein konnte die Übersetzung der bereits vorhandenen Audioguide-Texte in deutsche Gebärdensprache realisiert werden. Finanziert wurde das Projekt aus Mitteln des erstmals vergebenen Nachhaltigkeitspreises der Sparkasse Westholstein unter dem Motto „zusammen. nachhaltig.“ Vielen Dank für diese 8000 Euro Preisgeld!
Damit ist das per QR-Code auf das eigene Smartphone ladbare Audioguide-Angebot mit Hör- und Lesetexten, Bildern und Gebärdenvideos nun weitgehend barrierefrei – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Inklusion und Teilhabe im kulturellen Erleben.
hier ein Video dazu
Die Sparkasse Westholstein zeichnete insgesamt sechs herausragende Projekte aus den Kreisen Dithmarschen und Steinburg mit dem neuen Nachhaltigkeitspreis aus – darunter den Audioguide in Gebärdensprache des Steinzeitparks.
„Sechs starke Zeichen für eine nachhaltige Zukunft: Unsere Gewinner setzen mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität wichtige Impulse. Nachhaltigkeit ist keine Theorie, sondern gelebte Verantwortung – regional verankert und mit großer Wirkung“, so Oliver Saggau, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westholstein.
Vielen Dank auch an Marie-Elisabeth Zachow, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen des Kreises Dithmarschen für Beratung und Frau Katja Fischer, Inhaberin von FischSigns aus Berlin, welche die Schriftsprache in deutsche Gebärdensprache verdolmetscht und als Video realisiert hat.
👉 Mit dem neuen Mediaguide wird der Steinzeitpark ein Stück inklusiver – Geschichte erleben ohne Barrieren. Toll!
#SteinzeitparkDithmarschen #SparkasseWestholstein #zusammennachhaltig #Inklusion #Gebärdensprache #Barrierefreiheit #Nachhaltigkeit #Dithmarschen