Neue Sondervitrine im Untergeschoss des Museums „Steinzeithaus“ mit Funden aus der Gemeinde Pahlen
Seit kurzem gibt es eine neue Sondervitrine im Untergeschoss des Museums „Steinzeithaus“, und zwar direkt gegenüber der Treppe, die in die Dauerausstellung führt.
Hier zeigt das Museum regelmäßig neue bzw. besondere Funde aus der Region oder auch weit darüber hinaus.
Aktuell gibt es hier Funde aus der Gemeinde Pahlen (Kr. Dithmarschen) an der Eider zu sehen, die 2021 bei der Erschließung des Neubaugebiets „Am Klint“ durch eine Untersuchung des Archäologischen Landesamtes entdeckt werden konnten. Es handelt sich hier – in zeitlicher Folge – um einen mehrseitig nutzbaren sog Buchtschaber aus Feuerstein (späte Jungsteinzeit), um das Fragment eines verzierten tönernen „Feuerbocks“ als Teil einer wohl spätbronzezeitlichen Kochstation und um einen ca. 2.500 Jahre alten, seltenen Fund eines Keramiklöffels aus der Vorrömischen Eisenzeit.
Die Funde zeigen, dass es sich hier um einen Arbeits- bzw. Handwerksplatz handelte, der über mehrere Jahrtausende regelmäßig genutzt bzw. besucht wurde. Reste einer eigentlichen Siedlung bzw. von Häusern konnten dagegen nicht nachgewiesen werden.
Die kleine Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Archäologischen Landesamt (Schleswig), das Bilder und Grabungspläne zur Verfügung stellte, und dem Museum für Archäologie Schloß Gottorf (Schleswig), das die Ausleihe der Funde ermöglichte.
Die ungewöhnlichen Funde sind nun bis Anfang 2026 in der Ausstellung im Steinzeithaus zu sehen.